Integration soll Erfolgsprojekt werden
Reply Deutschland unterstützt Jugendliche mit Migrationshintergrund in Gütersloh mit 10.000 Euro
Gütersloh, 20. Dezember 2011 - Reply Deutschland (vormals syskoplan) unterstützt Jugendliche mit Migrationshintergrund bei ihrer erfolgreichen Integration. Das Unternehmen spendet 10.000 Euro an die Bürgerstiftung Gütersloh, die im Rahmen der START-Initiative Jugendliche aus Gütersloh betreut.
Damit führt Reply Deutschland sein soziales Engagement fort. Bereits zum dritten Mal spendet das Unternehmen an die Bürgerstiftung Gütersloh. Insgesamt spendet Reply Deutschland in diesem Jahr 30.000 Euro für Kinder und Jugendliche in Gütersloh, München und Düsseldorf.
"Die Mitarbeiter der Bürgerstiftung in Gütersloh leisten eine hervorragende Arbeit. Es ist beeindruckend, wie sich die Jugendlichen entwickeln und welche Möglichkeiten ihnen damit für ihre berufliche und persönliche Zukunft offen stehen. Wir möchten die Jugendlichen auf ihrem persönlichen Erfolgsweg unterstützen", sagt Dr. Susanne Schweidtmann, Personalleiterin der Reply Deutschland AG.
Bei Reply Deutschland arbeiten Menschen aus 23 Herkunftsländern. Mit dem Mutterkonzern Reply in Italien und Schwesterunternehmen
in Großbritannien arbeiten die Mitarbeiter in kulturell vielfältig zusammengesetzten Teams. "Vielfalt ist eine Voraussetzung für den Erfolg. Deswegen möchten wir mit unserer Spende die Jugendlichen ermuntern, ihre vielfältigen Talente in der Gesellschaft einzubringen", ergänzt Dr. Susanne Schweidtmann.
Die Bürgerstiftung Gütersloh bietet im Rahmen der START-Initiative engagierten Jugendlichen mit Zuwanderergeschichte die Möglichkeit zu einer höheren Schulbildung und damit bessere Chancen für eine gelungene Integration und zur Teilhabe an der Gesellschaft. Sie hat von 2004 bis heute 15 StipendiatInnen gefördert, aktuell acht SchülerInnen aus Gütersloh.
Das START-Stipendium sieht eine materielle und eine ideelle Förderung der Stipendiaten vor. Die materielle Unterstützung umfasst ein monatliches Bildungsgeld von 100 Euro und einen Laptop mit Internetzugang. Die ideelle Förderung umfasst Bildungs- und Betreuungsangebote. Das START-Stipendienprogramm ist eine gemeinsame Initiative der Bürgerstiftung Gütersloh der Stadt Gütersloh und der START Stiftung gGmbH, ein Projekt der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung in Frankfurt, und dem Ministerium fürSchule und Weiterbildung des Landes NRW.
Dr. Susanne Schweidtmann, Personalleiterin der Reply Deutschland AG, übergab Dr. Gerd Wixforth, Vorstandsmitglied, und Nina Spallek, Geschäftsführung der Bürgerstiftung Gütersloh am Dienstag, den 20. Dezember um 17:00 Uhr am Standort der Reply Deutschland einen Scheck über 10.000 Euro. Anwesend waren fünf Stipendiaten, die von der Bürgerstiftung Gütersloh betreut werden.